Kommunalwahl 2025
Tobias Bals
Wahlbezirk Albaum
Matthias Bette
Wahlbezirk Kirchhundem2
Alfred Bierhoff
Wahlbezirk Brachthausen-Wirme-Flape
Karl-Josef Cordes
Wahlbezirk Würdinghausen
Michael Färber
Wahlbezirk Welschen-Ennest 2
Thomas Fox
Wahlbezirk Silberg, Varste, Benolpe 2
Michael Hartmann
Wahlbezirk Kirchhundem1
Peter Meyer
Wahlbezirk Oberhundem
Christin Schwermer
Wahlbezirk Heinsberg
Manfred Stupperich
Wahlbezirk Benolpe/ Welschen Ennest 1
Mario Tillmann
Wahlbezirk Rahrbach
Tatjana Vente
Wahlbezirk Hofolpe
Jürgen Wittstock-Fretter
Wahlbezirk Selbecke, Marmecke, Rinsecke
57399 Kirchhundem
Beruf: Diplom Kaufmann (FH), Prokurist und Gesellschafter bei BALS Elektrotechnik
Jahrgang: 1983
Konfession: katholisch
Über mich:
- Aus Albaum, 42 Jahre alt, liiert, ein Sohn
- Diplom Kaufmann (FH), Prokurist und Gesellschafter bei BALS Elektrotechnik
- Seit letztem Jahr Vositzender der CDU-Ortsunion Albaum
- Mitglied im Musikverein, bei den Sportfreunden und Schießleiter des Schützenvereins
Dafür stehe ich:
Eine starke heimische Wirtschaft sowie eine solide und verantwortungsvolle Finanzpolitik bilden die Basis dafür, dass auch zukünftige Generationen hier noch eine liebens- und lebenswerte Heimat finden können. Deshalb möchte ich meine berufliche und private Erfahrung mit einbringen um Albaum und die Gemeinde Kirchhundem gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern verantwortungsvoll und nachhaltig weiter zu entwickeln. Die örtlichen Vereine sind hierbei ebenfalls von zentraler Bedeutung. Diese in ihrer Arbeit zu unterstützen und zu fördern ist mir daher ein besonderes Anliegen.
Flaper Straße 18a
57399 Kirchhundem
Telefon: 02722/693-225
Telefon: 02723/6874711
Mobil: 0151/12893915
Beruf: Diplom-Bankbetriebswirt
Jahrgang: 1974
Konfession: katholisch
Familienstand: ledig
Wahlkreis: Kirchhundem 2
Über mich:
-aus Kirchhundem, 50 Jahre, ledig
-Dipl. Bankbetriebswirt
-seit 11 Jahren Mitglieder der CDU-Fraktion im Rat der Gemeinde Kirchhundem
-seit 5 Jahren Vorsitzender des Ausschusses für Schule, Sport, Kultur und Soziales
-seit 27 Jahren aktiv im Schützenverein Kirchhundem - derzeit als Schriftführer, aktiver Sänger und Vorstandsmitglied im MGV Kirchhundem, stv. Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Kirchhundem, Schriftführer im CDU-Gemeindeverband
Dafür stehe ich:
-Sachliche, zukunftsorientierte Politik
-Pragmatische, aber durchdachte Lösungen
-mit Herz und Verstand für Kirchhundem, Herrntrop und die gesamte Gemeinde
Hilchenbacher Straße 234
57399 Kirchhundem
Mobil: 0151/19352176
Beruf: Rentner
Jahrgang: 1957
Familienstand: verheiratet
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger unserer Orte, ich werde erneut als Kandidat für den Gemeinderat der Gemeinde Kirchhundem kandidieren. Damit für die Zukunft, weiterhin gemeinsame Ziele in unseren Orten Brachthausen, Wirme und Flape erreicht werden können.
Oberstes Ziel bleibt für mich, einen ausreichenden Abstand für geplante Windräder um unsere Orte und "im Besonderen" für die Wallfahrtskirche Kohlhagen (Seelenort) zu erreichen.
Des Weiteren setze wir uns Bauland gerade für junge Familien in unsere Orten ein.
Würdinghauser Straße 19
57399 Kirchhundem-Würdinghausen
Mobil: 0171-8050133
Über mich:
Ich kandidierte erneut für den Rat, um meinen Geburts- und Heimatort in allen Bereichen voran zu bringen.
Funktion: Fraktionsvorsitzender
Finkenweg 3
57399 Kirchhundem-Welschen-Ennest
Telefon: 02764/7780
Beruf: Dipl.-Verwaltungswirt; Fachbereichleiter
Jahrgang: 1959
Familienstand: verheiratet
Über mich:
Ich bin seit 16 Jahren Fraktionsvorsitzender der CDU Kirchhundem und seit 26 Jahren Vorsitzender CDU-Ortsverband Welschen Ennest.
Langjähriges aktives Mitglied im Musikverein Rarhbach. Mitglied im Trägerverein Maria Königin, Sportverein und in der Dorf AG Welschen Ennest sowie in den Schützenverein Rahrbach/ Kruberg und Welschen Ennest.
Dafür stehe ich:
Verlässliche Politik. Klare Haltung. Offenes Ohr für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger.
57399 Kirchhundem-Silberg
Beruf: Verwaltungsfachwirt
Jahrgang: 1979
Familienstand: verheiratet
Dafür stehe ich:
Mit meinem Engagement möchte ich mich für das Zusammenleben innerhalb der Gemeinde Kirchhundem einsetzen. Dabei ist es mir ein besonders Anliegen, dass wir für einander da sind und uns gegenseitig unterstützen.
Weitere Informationen:
- seit 2013 Kassierer im Karnevalverein Silberg
- seit 2009 Mitglied im Vorstand der Ortsunion Kohlhagen/Hofolpe
- seit 2014 Mitglied in der CDU-Fraktion im Gemeinderat
- seit 2018 Vorsitzender der Ortsunion Kohlhagen/Hofolpe
Zu den Schellerwiesen 37
57399 Kirchhundem
Telefon: 0152-22686858
Beruf: Bezirksleiter der Bausparkasse Schwäbisch Hall AG
Jahrgang: 1971
Konfession: katholisch
Über mich:
Die gemachten Erfahrungen motivieren mich, mit gesundem Menschenverstand vernünftige Lösungen zu finden. Ich hinterfrage manche Dinge, um mit kreativen Ideen bessere Ergebnisse zu erzielen.
Meine Ziele:
Die Bedürfnisse von Familien mit Kindern liegen mir besonders am Herzen. Neben Kindergarten und Schulen gehören auch die Freizeitangebote für die Kinder und Jugendlichen dazu. Familien müssen die Möglichkeit haben, sich hier nieder zu lassen. Bauland- und Gewerbeflächenmanagement sind wichtig für die nächsten Generationen.
57399 Kirchhundem-Oberhundem
Telefon: 0176 4315 4315
Beruf: Major i.R. & Diplom-Betriebswirt (FH)
Alter: 59
Familienstand: verheiratet
Durch meine Zeit bei der Bundeswehr habe ich in vielen Orten und Städten in Deutschland gewohnt - von Sylt bis München. In Oberhundem angekommen und die Heimat gefunden.
Meine Ziele:
Oberhundem und Kirchhundem noch bürgerfreundlicher machen. Gutes Altes bewahren und mit sinnvoll Neuem kombinieren. Alles was möglich ist tun, um das Lebenssumfeld noch lebens- und liebenswerter zu gestalte
Talstraße 52
57399 Kirchhundem-Heinsberg
Beruf: Bankkauffrau
Jahrgang: 1987
Familienstand: ledig
Über mich:
Ich gehe die Dinge ehrlich und mit gesundem Menschenverstand an. Ich habe für andere immer ein offenes Ohr. Mit diesen Eigenschaften und neuen gemeinsamen Ideen will ich unseren Ort Heinsberg und auch die Gemeinde Kirchhundem jung, dynamisch und erfolgreich nach vorne bringen.
Weitere Informationen:
Zur Nothelle 9
57399 Kirchhundem-Benolpe
Telefon: 02764/7765
Beruf: Lokführer im Ruhestand
Jahrgang: 1955
Familienstand: verheiratet
Über mich:
Ich möchte mich weiterhin für die Bürger meines Wahlbezirkes und der gesamten Gemeinde aktiv starkmachen und unser Leben vor Ort mitgestalten. Als ehemaliger Vorsitzender des ASSKS (Ausschuss für Schulen, Sport, Kultur und Soziales) liegt mir dieses Themenfeld besonders am Herzen.
Bruchstraße 1
57399 Kirchhundem-Rahrbach
Beruf: Leiter Betriebsbezirk DB InfraGO AG Siegen
Jahrgang: 1979
Meine Ziele:
Auch in den nächsten 5 Jahren möchte ich einen Teil zur zukunftsorientierten Entwicklung unserer Gemeinde leisten. Aufwachsen, Wohnen, Leben, Arbeiten und Altwerden soll auch künftig in unseren Orten attraktiv sein. Bewährtes beibehalten und Neues verfolgen - bürgernah und sachbezogen!
Hundemstraße 66
57399 Kirchhundem
Beruf: Referentin
Jahrgang: 1974
Konfession: katholisch
Familienstand: verheiratet
Wahlkreis: Hofolpe
Über mich:
-seit 2022 Referentin im Wahlkreis Florian Müller MdB
- seit 2019 sachkundige Bürgerin im Ausschuss für Schule, Sport, Kultur und Soziales (ASSKS)
- seit 2019 Ortsvorsteherin von Kirchhundem, Flape und Herrntrop, Vorstand im Bürgerverein Kirchhundem
Dafür stehe ich:
Ehrenamt ist für mich Herzenssache und ich engagiere mich immer mit viel Herzblut.
Mir ist wichtig, dass Politik nah an den Menschen ist und wir unsere Orte als starke, lebendige und lebenswerte Heimat erhalten. Als verlässliche Ansprechpartnerin mit gesundem Menschenverstand möchte ich zuhören, anpacken und gemeinsam Lösungen finden.
Rinsecker Straße 40-42
57399 Kirchhundem
Telefon: 02723/72030
Mobil: 0171 - 7507852
Fax: 02723/73342
Beruf: Kaufmännischer Angestellter / Betriebswirt
Jahrgang: 1970
Konfession: katholisch
Familienstand: ledig
Wahlkreis: Selbecke, Marmecke, Rinsecke
Über mich:
- Seit 1989/90 Mitglied in der CDU - Deutschlands
- Ab 2003/2004 Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Oberhundem
- Seit 2004 sachkundiger Bürger
- Ab 2007 im Rat und verschiedenen Ausschüssen der Gemeinde Kirchhundem
- Mitglied in verschiedenen örtlichen Vereinen
- Langjährig im Vorstand der Dorfgemeinschaft Rinsecke e.V. tätig
- Seit 2013 pflegender Angehöriger
Hobbys: Lesen, Geschichte / Politik.
Meine Ziele:
Im Zusammenwirken mit allen politisch aktiven Kolleginnen und Kollegen möchte ich, auch überparteilich, unsere Gemeinde stärken und zukunftsfähig machen.
Als Ansprechpartner in "meinen Orten", setze ich mich jederzeit, für Fragen und Probleme ein. Wenn ich gebraucht werde, versuche ich DA zu sein. Gemeinsam für Kirchhundem!