CDU Kirchhundem

Ortsunionen

 
 Albrecht Sandholz

Albrecht Sandholz

Ortsunion Albaum


 Bernhard Schwermer

Bernhard Schwermer

Ortsunion Heinsberg


 Michael Hartmann

Michael Hartmann

Ortsunion Kirchhundem


 Thomas Fox

Thomas Fox

Ortsunion Kohlhagen/Hofolpe


 Jürgen Wittstock-Fretter

Jürgen Wittstock-Fretter

Ortsunion Oberhundem


 Michael Färber

Michael Färber

Ortsunion Welschen Ennest


 Karl-Josef Cordes

Karl-Josef Cordes

Ortsunion Würdinghausen


 
×

Albrecht Sandholz

 Albrecht Sandholz

Ortsunion Albaum



Kontakt



Kapellenweg 7

57399 Kirchhundem-Albaum

Telefon: 02723/73488



Zur Person



Beruf: Polizeibeamter a.D.

Jahrgang: 1944

Familienstand: verheiratet

Wahlkreis: Albaum




×

Ihre Nachricht an Albrecht Sandholz






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Albrecht Sandholz gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Bernhard Schwermer

 Bernhard Schwermer

Ortsunion Heinsberg



Kontakt



Rhein-Weser-Turm 2

57399 Kirchhundem

Telefon: 02723/7638

Fax: 02723/717566



Zur Person



Beruf: Selbstständiger Küchenmeister

Jahrgang: 1964

Familienstand: verheiratet

Warum ich für den Kreistag kandidiere:
Mitgestalten der digitalen Zukunft, Tourismusförderung, Kreis Olpe als starken Wirtschaftsstandort erhalten.

Ziele für meinen Wahlkreis:
Verbesserung der Radwege und die West-Ost Verbindung als Lenne-Hundem-Ederradweg, Alternativen zur Windkraft erkennen und ausbauen, Neubau der Landesanstalt in Albaum, Einrichtung eines Lehrbienenstandes in der Gemeinde Kirchhundem, interkommunale Zusammenarbeit mit den Nachbarkommunen Hilchenbach,Erndtebrück und insbesondere Lennestadt, dem Tourismus im Gemeindegebiet zu mehr Entfaltung verhelfen, die Dorfentwicklung vorantreiben

Weitere Informationen:

 

 

  • seit 1999 Vorsitzender des CDU OV Heinsberg
  • von 2009 bis 2014 Beisitzer im Vorstand des CDU Gemeindeverbandes Kirchhundem
  • seit 2014 Vorsitzender des CDU Gemeindeverbandes Kirchhundem
  • Mitglied in verschiedenen Prüfungskommissionen der IHK Siegen,
  • Mitglied im Landesberufsbildungsausschuss
  • 2. Vorsitzender der Dorf Arbeitsgemeinschaft Heinsberg
  • 2. Vorsitzender der DeHoGa, Kreis Olpe
  • 2. Vorsitzender im Gemeindeverkehrsverband Kirchhundem

 

×

Ihre Nachricht an Bernhard Schwermer






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Bernhard Schwermer gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Michael Hartmann

 Michael Hartmann

Ortsunion Kirchhundem



Kontakt



Zu den Schellerwiesen 37

57399 Kirchhundem

Telefon: 0152-22686858



Zur Person



Beruf: Bezirksleiter der Bausparkasse Schwäbisch Hall AG

Jahrgang: 1971

Konfession: katholisch

 

Über mich:
- 4 Kinder
- seit 1996 im Außendienst der Bausparkasse Schwäbisch Hall
- Aktiv im Bürgerverein, der CDU und wenn es die Zeit zulässt, auch in der Feuerwehr
- Mitglied in fast in jedem Kirchhundemer Verein 🙂 
- Nachdem ich 2014 als sachkundiger Bürger in den damaligen Bauausschuss gekommen
  bin, wurde ich 2020 in den Rat der Gemeinde Kirchhundem gewählt und bin gleichzeitig

  stellvertretender Bürgermeister geworden

Dafür stehe ich:
Die Bedürfnisse von Familien mit Kindern liegen mir am Herzen. Neben Kindergärten und Schulen gehören auch die Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche dazu. Familien müssen die Möglichkeit haben, sich hier niederzulassen. Bauland- und Gewerbeflächenmanagement sind wichtig für die nächsten Generationen. Unsere Infrastruktur (z.B. Schulen, Straßen) brauchen Investitionen, dazu muss es einen langfristigen Plan geben. Eine gesicherte Energieversorgung mit möglichst viel Nutzen und Wertschöpfung für unsere Region finde ich ebenfalls wichtig. Dabei müssen die Ängste der Betroffenen berücksichtigt werden. Am Ende brauchen wir klare Entscheidungen, die Kompromisse von allen beinhalten.

 

×

Ihre Nachricht an Michael Hartmann






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Michael Hartmann gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Thomas Fox

 Thomas Fox

Ortsunion Kohlhagen/Hofolpe



Kontakt



57399 Kirchhundem-Silberg



Zur Person



Beruf: Verwaltungsfachwirt

Jahrgang: 1979

Familienstand: verheiratet

Dafür stehe ich:
Mit meinem Engagement möchte ich mich für das Zusammenleben innerhalb der Gemeinde Kirchhundem einsetzen. Dabei ist es mir ein besonders Anliegen, dass wir für einander da sind und uns gegenseitig unterstützen.

Weitere Informationen:
- seit 2013 Kassierer im Karnevalverein Silberg
- seit 2009 Mitglied im Vorstand der Ortsunion Kohlhagen/Hofolpe
- seit 2014 Mitglied in der CDU-Fraktion im Gemeinderat
- seit 2018 Vorsitzender der Ortsunion Kohlhagen/Hofolpe

 

×

Ihre Nachricht an Thomas Fox






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Thomas Fox gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Jürgen Wittstock-Fretter

 Jürgen Wittstock-Fretter

Ortsunion Oberhundem



Kontakt



Rinsecker Straße 40-42

57399 Kirchhundem

Telefon: 02723/72030

Mobil: 0171 - 7507852

Fax: 02723/73342



Zur Person



Beruf: Kaufmännischer Angestellter / Betriebswirt

Jahrgang: 1970

Konfession: katholisch

Familienstand: ledig

Wahlkreis: Selbecke, Marmecke, Rinsecke

Über mich: 
- Seit 1989/90 Mitglied in der CDU - Deutschlands
- Ab 2003/2004 Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Oberhundem
- S
eit 2004 sachkundiger Bürger
- Ab 2007 im Rat und verschiedenen Ausschüssen der Gemeinde Kirchhundem
- Mitglied in verschiedenen örtlichen Vereinen
- Langjährig im Vorstand der Dorfgemeinschaft Rinsecke e.V. tätig
- Seit 2013 pflegender Angehöriger

Hobbys: Lesen, Geschichte / Politik. 

Meine Ziele: 
Im Zusammenwirken mit allen politisch aktiven Kolleginnen und Kollegen möchte ich, auch überparteilich, unsere Gemeinde stärken und zukunftsfähig machen. 

Als Ansprechpartner in "meinen Orten", setze ich mich jederzeit, für Fragen und Probleme ein. Wenn ich gebraucht werde, versuche ich DA zu sein. Gemeinsam für Kirchhundem! 

×

Ihre Nachricht an Jürgen Wittstock-Fretter






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Jürgen Wittstock-Fretter gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Michael Färber

 Michael Färber

Ortsunion Welschen Ennest



Kontakt



Funktion: Fraktionsvorsitzender

Finkenweg 3

57399 Kirchhundem-Welschen-Ennest

Telefon: 02764/7780



Zur Person



Beruf: Dipl.-Verwaltungswirt; Fachbereichleiter

Jahrgang: 1959

Familienstand: verheiratet

Über mich:
Ich bin seit 16 Jahren Fraktionsvorsitzender der CDU Kirchhundem und seit 26 Jahren Vorsitzender CDU-Ortsverband Welschen Ennest.
Langjähriges aktives Mitglied im Musikverein Rarhbach. Mitglied im Trägerverein Maria Königin, Sportverein und in der Dorf AG Welschen Ennest sowie in den Schützenverein Rahrbach/ Kruberg und Welschen Ennest.

Dafür stehe ich:
Verlässliche Politik. Klare Haltung. Offenes Ohr für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger.

 

×

Ihre Nachricht an Michael Färber






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Michael Färber gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Karl-Josef Cordes

 Karl-Josef Cordes

Ortsunion Würdinghausen



Kontakt



Würdinghauser Straße 19

57399 Kirchhundem-Würdinghausen

Mobil: 0171-8050133



Zur Person



-Im Rat der Gemeinde Kirchhundem von 1994-2009 und von 2014 bis heute
-Vorsitzender der CDU Würdinghausen seit 2010
-Vorsitzender des Brunnenvereins seit 1997

Mitglied in folgenden Vereinen:
Schützenverein (50 Jahre), Sportverein, Via Nova 1924, Brunnenverein, Elternverein, STG und in der örtlichen Caritas. Des Weiteren bin ich Ortsvorsteher von Würdinghausen seit 2021

Dafür stehe ich:
Ich kandidiere erneut für den Rat, um den Bürgern von Würdinghausen eine Stimme zu geben. Um die Abgaben im Rahmen zu behalten, setze ich mich für weniger Staat und mehr Eigenverantwortung ein. Des Weiteren möchte ich mich für neue Gewerbegebiete zur Sicherung der bestehenden Arbeitsplätze und Schaffung neuer Arbeitsplätze vor Ort einsetzen.

×

Ihre Nachricht an Karl-Josef Cordes






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Karl-Josef Cordes gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.